FAQs

Woher stammen eure Schmuckstücke?
Unsere Stücke kommen aus seriösen Goldankäufen, privaten Nachlässen und Geschäftsauflösungen von Juwelieren. Wir finden es zu schade, Schmuck mit Geschichte einfach einzuschmelzen und geben ihm ein zweites Leben.

Sind die Schmuckstücke echt?
Ja. Jedes Stück wird von uns professionell geprüft (Legierungstest, Sicht- und Funktionsprüfung) und kommt mit unserer Echtheitsgarantie.

In welchem Zustand sind die Produkte?
Professionell aufbereitet (gereinigt, poliert) und ohne Gebrauchsspuren. Falls ein Stück ausnahmsweise minimale Vintage‑Merkmale behalten soll (z. B. Gravur), weisen wir das in der Produktbeschreibung aus.

Bietet ihr eine Ringgrößenanpassung an?
Ja. Eine Ringgrößenanpassung kostet 30 €. Schick uns dafür nach Abschluss deiner Bestellung einfach eine Mail mit deiner Wunschgröße an janina@ninaalwina.com.

Wir stimmen uns dann mit unserer Goldschmiedin ab und senden dir einen separaten Zahlungslink für die Anpassung. Die Anpassung dauert in der Regel 1-2 Werktage.

*Hinweis: Nach einer Größenanpassung sind Rückgabe/Umtausch ausgeschlossen, weil es sich um eine kundenspezifische Anpassung handelt.

Kann ich die Stücke live ansehen?
Sehr gern!

Wir laden zu monatlichen Showings ein, bei dem wir exklusiv den nächsten Drop präsentieren. Termine veröffentlichen wir regelmäßig – komm vorbei und sieh dir die Auswahl live an.
Oder besuche uns in unserem Store in der Weserstraße 159 in Berlin (im Vintage Store „lots of Elza“). Wir freuen uns auf dich!

Wie hoch sind Versandkosten und Lieferzeit?

Versand: kostenfrei innerhalb Deutschlands.
Lieferzeit: in der Regel 2–5 Werktage (DE). EU/International auf Anfrage.
Versandart: versichert und mit Sendungsverfolgung.

Wie funktioniert die Rückgabe?
Du hast 14 Tage Rückgaberecht ab Erhalt. Das Produkt muss ungetragen und in Originalverpackung retourniert werden.
Ausnahme: Individuell geänderte Artikel (z. B. Ringgrößenanpassung) sind in der Regel von der Rückgabe ausgeschlossen.

Welche Zahlarten gibt es?
Wir akzeptieren gängige Zahlarten wie Kreditkarte, PayPal, Sofort/Klarna, Apple/Google Pay und Vorkasse (Details im Checkout).

Sind eure Preise fair?
Ja. Unsere Preise berücksichtigen Materialwert, Handwerksaufbereitung, Seltenheit und Design – oft deutlich attraktiver als Neuware in vergleichbarer Qualität.

Könnt ihr zusätzliche Fotos/Videos schicken?
Klar! Schreib uns an janina@ninaalwina.com - wir senden dir gern Detailfotos oder ein kurzes Video bei Tageslicht.

Bietet ihr Geschenkverpackung an?
Ja, auf Wunsch kostenlos. Teile uns das im Checkout mit (Notizfeld) oder per Mail.

Pflege‑Tipps für Vintage‑Goldschmuck?
Gold ist pflegeleicht. Zuhause reicht lauwarmes Wasser mit etwas mildem Spülmittel und eine weiche Bürste. Trockne sanft ab und bewahre Schmuck getrennt in weichen Beuteln auf, um Mikrokratzer zu vermeiden.

Übernehmt ihr Reparaturen oder Individualisierungen?
Kleinere Reparaturen, Politur, Kettenlängen‑Anpassungen und Ringgrößen sind möglich. Andere Wünsche prüfen wir individuell.

Was ist, wenn meine Bestellung ein Geschenk mit engem Datum ist?
Melde dich vorab – wir prüfen Express‑Optionen und sorgen für rechtzeitige Lieferung, wenn möglich.

Was passiert, wenn ein Paket verloren geht?
Alle Sendungen sind versichert. Wir kümmern uns um Nachverfolgung bzw. Ersatz/Erstattung gemäß Verfügbarkeit.

Wie nachhaltig ist Vintage‑Goldschmuck?
Sehr! Durch Wiederaufbereitung sparen wir Ressourcen und CO₂ gegenüber neu geschürftem Gold. Zudem bleibt die Geschichte hinter jedem Stück erhalten.

Bekomme ich eine Rechnung?
Natürlich. Bei Vintage‑Ware kann oft die Differenzbesteuerung (§ 25a UStG) gelten; falls zutreffend, ist das auf der Rechnung vermerkt.

Wie finde ich meine Ringgröße?
Miss einen gut passenden Ring (Innendurchmesser in mm) und vergleiche mit einer Größentabelle oder lass beim Juwelier kurz messen – schick uns einfach die EU‑Größe. Wir beraten dich gern per Mail oder in unserem Store.

Was, wenn der Artikel ausverkauft ist?
Viele Stücke sind Einzelstücke. Setz dir einen Alert/Newsletter oder schreib uns, wonach du suchst – wir halten die Augen offen und melden uns, sobald etwas Passendes reinkommt.

Welche Goldlegierungen bietet ihr an? Was bedeutet z. B. 8K oder 14K?
Unsere Schmuckstücke bestehen aus echtem Gold, meist in folgenden Legierungen:

  • 8 Karat (333er Gold): enthält 33,3 % reines Gold
  • 14 Karat (585er Gold): enthält 58,5 % reines Gold
  • 18 Karat (750er Gold): enthält 75,0 % reines Gold

Der Rest besteht jeweils aus hochwertigen Begleitmetallen (wie Silber, Kupfer, Palladium), die Farbe, Härte und Glanz beeinflussen.

Alle Stücke werden von uns auf Echtheit geprüft und die Goldlegierung ist jeweils in der Produktbeschreibung angegeben.

Was ist besser – 8K, 14K oder 18K?
Das ist Geschmackssache:

  • 8K-Gold ist robuster und alltagstauglich, da es härter ist
  • 14K-Gold bietet ein schönes Gleichgewicht zwischen Wert, Farbe und Tragekomfort
  • 18K-Gold wirkt besonders warm und luxuriös, ist aber etwas weicher

Gibt es auch Weißgold oder Roségold?
Ja! Neben klassischem Gelbgold bieten wir auch Stücke in Weißgold, Roségold oder Bicolor an – je nach Stil und Epoche.

Kann die Goldlegierung etwas über die Herkunft oder das Alter des Schmucks verraten?
Ja, tatsächlich! Die Legierung kann oft Hinweise auf die Herkunftsregion und das Herstellungsjahrzehnt geben:

  • 333er (8 Karat):
    Typisch für Deutschland – vor allem ab den 1950er-Jahren bis in die frühen 2000er war 333er Gold hier weit verbreitet. Heute wird es kaum noch neu verarbeitet, daher oft ein Indiz für Vintage-Schmuck aus deutscher Herstellung.
  • 585er (14 Karat):
    Sehr gängig in Zentraleuropa (z. B. Deutschland, Schweiz, Österreich), aber auch in den USA. Diese Legierung ist besonders langlebig und häufig in Stücken aus den 1970er bis 1990er Jahren zu finden – aber auch in hochwertigem neuem Schmuck.
  • 750er (18 Karat):
    Typisch für Süd- und Westeuropa (z. B. Italien, Frankreich) sowie den nahen Osten. Diese Stücke wirken oft besonders warm im Ton. 18K wurde auch früher gern für antikeren Schmuck (19. Jahrhundert bis Art Déco) verwendet.
  • Weitere Hinweise:
    Auch Stempel (Punzen), Fassungen, Schlösser und Design geben Aufschluss über die Herkunft – wir prüfen das sorgfältig und geben Infos dazu, wenn möglich, in der Produktbeschreibung an.

Kurz gesagt: Die Legierung ist nicht nur ein Qualitätsmerkmal, sondern oft auch ein kleiner Zeitzeuge – und hilft uns beim Datieren und Kuratieren eurer Schmuckstücke mit Geschichte.

Kontakt
Mail: janina@ninaalwina.com
Store: Weserstraße 159 (im Vintage Store „lots of Elza“)
Live‑Showings: monatlich – Termine folgen auf unseren Kanälen & im Newsletter